Einführung eines CO2 Grenzausgleichsmechanismus in der EU

Die EU-Kommission hat einen Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) für bestimmte Sektoren vorgeschlagen, um dem Risiko der Verlagerung von Treibhausgasemissionen ("Carbon Leakage") entgegenzuwirken, wenn "weltweit unterschiedliche Ambitionsniveaus bestehen bleiben", während die EU ihre Reduktionsziele beschleunigt. Im Rahmen des von der Kommission am 14. Juli 2021 veröffentlichten CBAM-Vorschlags (als Teil des Fit for 55-Pakets") wird für Treibhausgasemissionen, die mit bestimmten importierten Gütern verbunden sind, derselbe Kohlenstoffpreis gezahlt wie im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS). Das EU ETS Factsheet gibt einen Überblick über die vorgeschlagene Gestaltung und Funktionsweise der CBAM.