CO2-Tracking für grüne Stahl-Lieferketten
Durch das Stahlo Steel Gate-Ökosystem wird das Vertrauen in fossilfreie Stahllieferketten deutlich erhöht.

Steel Gate Demonstrator
Gesamte Stahllieferkette vom Stahlwerk bis zum Endprodukt
Die Blockchain-basierte Applikation gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Authentizität des grünen Stahls innerhalb der gesamten Stahllieferkette vom Stahlwerk bis zum Endprodukt. Jedem Stahlprodukt wird ein konkreter Datensatz mit PCF-Werten unveränderbar zugeordnet. Bei jedem Produktionsschritt wird dieser Datensatz mit Informationen über die jeweils entstandenen Emissionen angereichert und automatisch mit dem Produkt weitergegeben. Die Nutzer am Ende der Lieferkette verfügen somit über einen vollständigen, verifizierten und fälschungssicheren Datensatz über den Product Carbon Footprint genau des von ihnen bestellten Stahls.

Steel Gate Demonstrator
SteelGate Ökosystem
Die Steel Gate-Plattform wird in Zusammenarbeit mit möglichst vielen gleichberechtigten Akteuren der Stahlindustrie entwickelt. Nach der Initialisierungsphase wird anderen Unternehmen schrittweise die Teilnahme am Steel Gate-Ökosystem angeboten, um es in Zusammenarbeit mit allen Teilnehmern weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über das Netzwerk weltweit und in Echtzeit digital zu verbinden, auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Steel Gate Demonstrator
Trusted Excellence mit Transparenz
Steel Gate garantiert Transparenz und Rückverfolgbarkeit der PCF-Daten über die gesamte Lieferkette. Alle Schritte von der Produktion des Stahls bis zum fertigen Endprodukt werden in einer Blockchain nachvollziehbar und unveränderbar gespeichert.
Alle autorisierten Teilnehmer des Ökosystems haben die gleiche Sicht auf die aktuelle Datensituation. Das System selbst macht alle Versuche der Datenveränderung unmöglich.
So können alle Teilnehmer des Ökosystems sicher sein, dass alle historisch geschriebenen Daten der Wahrheit entsprechen.