Europäischer Green Deal Klimaneutralität bis 2050
Mit dem Europäischen Green Deal wollen die 27 EU-Mitgliedstaaten bis 2050 klimaneutral werden. In einem ersten Schritt sollen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber gegenüber 1990 reduziert werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Wirtschaft und Gesellschaft in vielen Bereichen neu ausgerichtet werden. Das "Fit for 55"-Paket enthält eine Reihe von Vorschlägen zur Überarbeitung und Aktualisierung der EU-Gesetzgebung.
Die Treibhausgasemissionen der EU betrugen im Jahr 2020 rund 3,4 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalent. Das sind 32 % weniger als 1990, wobei vor allem die mittel- und osteuropäischen Länder in den letzten drei Jahrzehnten einen erheblichen Rückgang verzeichnen konnten. Dies ist zum Teil auf die erhebliche Verkleinerung der Industrie zu Beginn der 1990er Jahre zurückzuführen.