CO2-Footprint

In Europa hergestellter Stahl führt zu CO2-Senkungen.

stahlo treibhaus

Stahlrecycling hilft dabei, Emissionen des Treibhausgases CO2-zu vermeiden, sowie Energie und Ressourcen zu sparen. Neben des Recyclingkreislaufes führt aber besonders auch der in Europa hergestellte und weiterverarbeitete Stahl aufgrund der stark verkürzten Wege zu CO2-Senkungen. 

Diese Einsparungen sind in den folgenden Beispielen noch gar nicht einbezogen:

Der Einsatz einer Tonne Stahlschrott spart durch das Recycling  CO2-Emissionen in gleicher Höhe ein. 
In Deutschland allein werden durch das Stahlrecycling mehr als 20 Millionen Tonnen CO2-pro Jahr vermieden. 
Das ist so viel CO2, wie Berlin in einem Jahr freisetzt. 

1 Tonne Stahlschrott = dieselbe Menge Einsparung an Emissionen